Den Weg des Lebens gehen
Pilgerweg durch den Hammer Park
Montag, 14. April, 19.00 Uhr, (Dauer: ca. 1 Stunde), Ort: Hammer Park, Eingang Ecke Hammer Steindamm / Sievekingsallee
In ökumenischer Verbundenheit, d.h. mit verschiedenen Konfessionen aus unserem Stadtteil, machen wir uns auch in diesem Jahr wieder auf einen Pilgerweg durch den Hammer Park. Am Beginn der Karwoche hören wir aus der Passionsgeschichte, beten und singen gemeinsam. Unter Gottes weitem Himmel lassen wir uns stärken von seinem Wort und der Gemeinschaft. Alle sind herzlich eingeladen.
Gründonnerstag
Donnerstag, 17. April, 18.00 Uhr, Dreifaltigkeitskirche
Am Abend vor seiner Kreuzigung saß Jesus mit seinen Jüngern zu einem letzten Mahl zusammen. Er teilte mit ihnen Brot und Wein und damit sein Leben, Sterben und Auferstehen. Ein festlicher Abend, an dem der Abschied schon in der Luft lag. Wir werden an Tischen in der Kirche sitzen, das Abendmahl feiern und dann zusammen essen. Dazu wird eine lange Tafel durch den Mittelgang aufgebaut sein. Brot, Käse, Oliven und Weintrauben bilden unser Mahl, ehe wir allen Schmuck vom Altar nehmen und mit dem Segen auseinandergehen. Es ist die Erfahrung einer besonderen Gemeinschaft. Wir freuen uns, wenn Sie sich einladen lassen dabeizusein!
Nachtwache
Donnerstag, 17. April, im Anschluss an den Gottesdienst
Wenn der Altar nach dem Gründonnerstagsgottesdienst abgeräumt ist und karg vorne steht und Tisch und Bänke herausgetragen sind, dann wird es wieder still im weiten Raum der Kirche. Bis etwa 22 Uhr wird sie geöffnet sein, um mit Jesus zu wachen, der nach dem letzten Abendmahl in den Garten Gethesmane zum Gebet ging. „Bleibt hier und wacht mir mir!“, forderte er seine Jünger auf.
Und so sind alle, die mögen, eingeladen, still in der Kirche im Gebet zu verweilen und das Dunkel auszuhalten auch mit all denen, denen die Worte zum Gebet fehlen. Halbstündlich klingen Texte der Verhaftung und Verurteilung Jesu auf und wir singen miteinander Psalmen.
Man ist frei zu kommen und zu gehen.
Karfreitag
Freitag, 18. April, 10.00 Uhr, Dreifaltigkeitskirche
Am Todestag unseres Herrn feiern wir immer einen ganz besonderen Gottesdienst: der Schmuck ist aus der Kirche entfernt, die Orgel schweigt, und die alte Karliturgie nimmt uns hinein in das Geschehen des Sterbens Jesu am Kreuz. Wir halten miteinander das Dunkel für diese Stunde aus und bedenken, was es bedeutet, dass Jesus für uns in den Tod gegangen ist und unser Leben bis da hinein teilt.
Nachtwache für Jugendliche
Karsamstag, 19. April – Ostersonntag, 20. April, für Konfirmanden und Jugendliche
Alle Jahre wieder - kommt die Osternacht! Wir bleiben wach, die ganze Nacht von Karsamstag bis in den Ostersonntag. In dieser Nacht singen, spielen, essen und basteln wir. Wir machen einen nächtlichen Ausflug mit Fackeln und einer Geschichte. In der Osternacht geht es auch ruhig her. Wir sprechen über Ostern, den Leidensweg Christi und begleiten ein paar Jugendliche, die im Frühgottesdienst getauft werden. Unsere Osternacht ist nicht in Worte zu fassen. - Es ist eine ganz besondere Atmosphäre. Anmeldungen und Informationen gibt es im Gemeindehaus.
Feier des Ostermorgens
Ostersonntag, 20. April, 5.30 Uhr, Dreifaltigkeitskirche
Vor Sonnenaufgang treffen wir uns in der noch dunklen Kirche. Die Jugendlichen, die die ganze Nacht gewacht haben, ziehen zusammen mit der neuen Osterkerze ein. „Christus ist das Licht“ erschallt der Ruf ins Dunkel hinein, ehe der alte Ostergesang erklingt und wir die Flamme von der Osterkerze aus einander weiterreichen, bis es hell wird. Eine Reihe von Jugendlichen wird getauft werden, und ihr Leben wird damit mit Christus verbunden. Wir hören das Osterevangelium von der Auferstehung Jesu und seinem Sieg über den Tod, und dann stimmt mit allen Registern die Orgel, die bis dahin geschwiegen hat, den Osterjubel an. Schließlich feiern wir gemeinsam das Mahl des Herrn und vergewissern uns darin des Lebens, das uns geschenkt ist.
Es ist immer ein ganz besonderer Gottesdienst, für den es sich lohnt, früh aufzustehen! Und wer mag, kann nach dem Gottesdienst noch auf eine Tasse Kaffee bleiben.
Osterfestgottesdienst
Ostersonntag, 20. April, 10.00 Uhr Dreifaltigkeitskirche
Wir feiern die Auferstehung Jesu! In diesem Gottesdienst geht es festlich zu. Miteinander singen wir die fröhlichen Osterlieder, wir lassen uns durch die Musik beglücken, hören die Texte von der Begegnung mit dem Auferstandenen und lassen und hineinnehmen in den Jubel der ganzen Schöpfung über den Neubeginn Gottes mit seiner Welt. Jubeln Sie mit!
Familiengottesdienst zum Ostermontag
Ostermontag, 21. April, 10.00 Uhr, Dreifaltigkeitskirche
Mit der ganzen Familie zusammen Ostern feiern! Osterlieder singen, mit Groß und Klein gemeinsam eine Ostergeschichte entdecken und entfalten und sich freuen am Leben und daran, dass wir als Christen vom Leben wissen und zeugen dürfen. Außerdem verabschieden wir uns in diesem Gottesdienst von unserer Kantorin Judith Viesel-Bestert. Und vielleicht findet sich auch noch das eine oder andere Osterei in der Kirche oder drumherum. Wer weiß.